Helvetia: Grössere Bauarbeiten in 3 bis 5 Jahren

Die Helvetia hat noch nichts Konkretes geplant, etwas Grösseres wird aber kommen in den nächsten 3 bis 5 Jahren. Ob dies in bewohntem Zustand möglich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht garantiert werden. Daher müssen wir entsprechend auch hier verhindern, dass über den Quartierplan die Möglichkeit für eine Aufstockung geschaffen wird.

Wir haben uns bei der Helvetia erkundigt, da einige Helvetia-Mieter die (falsche) Auskunft hatten, dass die Helvetia keine Aufstockung plane. Die zuständige Person konnte momentan keine konkreten Aussagen treffen, ausser dass in absehbarer Zeit etwas baulich Grösseres kommen wird.

Ob das in 3 oder maximal 5 Jahren der Fall sein wird, konnte man aber aktuell nicht sagen, alles andere sei nur geraten. Die Mieter bekämen aber auf jeden Fall 2 bis 3 Jahre Vorlaufzeit. Zur Zeit sei das Projekt- und Planungsteam mit der Sache befasst, aber noch nicht an der Detailausarbeitung, da der neue Quartierplan noch nicht steht.

Ich kann nur sagen, dass in absehbarer Zeit etwas gröberes Bauliches ansteht, aber ich kann noch nicht sagen, ob lediglich eine altershalber dringend notwendige, umfassende Sanierung oder zusätzlich eine Aufstockung.» (Zitat Helvetia)

Auf die Frage hin, ob man uns zusichern könne, dass die Arbeiten in bewohntem Zustand durchführbar seien, wurde dies verneint – man könne dies jetzt einfach noch nicht einschätzen. Dies leuchtet auch ein: Denn eine Sanierung – auch eine umfassende – wäre mit gewissen Einschränkungen gut durchführbar in bewohntem Zustand. Eine Sanierung gekoppelt mit einer Aufstockung hingegen eher weniger.

Zurück zur Startseite der IG Zollweiden